Wir verstehen Nachhaltigkeit nicht als Trend. Nachhaltigkeit bedeutet für uns, mit Mensch, Umwelt und Natur einen respektvollen Umgang zu pflegen.
Was genau bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit in einem Unternehmen? Zuerst denkt man wohl an den Klima- und Umweltschutz. Doch nachhaltiges Wirtschaften geht noch viel weiter. Wollen wir als nachhaltiger Küchenhersteller eine langfristige Strategie entwickeln, müssen wir unser gesamtes Handeln hinterfragen. Dabei hilft uns ein Nachhaltigkeitsbericht, den wir nach den regulatorischen Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) erfüllt haben. Der Bericht macht transparent, wofür Nolte Küchen steht: Hohe Qualität und Langlebigkeit, die zu einem nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen führen, aber auch wertschätzende Beziehungen zu Mitarbeitenden und Lieferanten sind bei uns seit der Unternehmensgründung im Jahr 1958 fest verankert. Vier Säulen stützen unsere Nachhaltigkeitsstrategie und gehen weit über das hinaus, was wir mit Zertifikaten dokumentieren können.
Wollen wir Nachhaltigkeit im Unternehmen erfolgreich verankern, muss die Führung eine klare Linie vorgeben. Orientierung geben uns unsere Werte. Dazu gehören die hohe Qualität, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, eine moderne Ästhetik und die Nachhaltigkeit des Produkts. Dazu gehören aber auch Vertrauen, Zuverlässigkeit und Kontinuität, die sich zum Beispiel in langjährigen Partnerschaften mit Lieferanten spiegeln, die durch ihre Arbeit ein Teil von uns werden. Deshalb müssen wir darauf achten, dass sie gewisse Regeln beachten, wie wir sie etwa in unserem Lieferantenkodex festhalten. Es braucht belastbare Strukturen und Prozesse, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und Ziele zu erreichen. Und es braucht das Feedback aller Beteiligten, damit wir als nachhaltiger Küchenhersteller gute Leistungen erbringen, die Sie zufriedenstellen.
Normen und Zertifikate
Europäische Normen helfen uns, hohe Standards zu halten. DIN EN ISO 9001 regelt unser Qualitätsmanagement für Entwicklung, Herstellung und Vertrieb, DIN EN ISO 50001 unser Energiemanagement. Wir messen unseren Stromverbrauch und erkennen, wo wir Kosten und CO2 vermeiden können. Als erster deutscher Küchenhersteller führen wir seit 2010 das PEFC (PEFC/04-31-1567) und das FSC®-Siegel (FSC-C101628) für eine ökologische, sozial verträgliche Waldwirtschaft.

Beteiligung von Anspruchsgruppen
Als mittelständisches Unternehmen tragen wir eine soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung. Viele Menschen – unsere Stakeholder – haben Anspruch darauf, dass wir einen guten Job machen. Dazu gehören auch Sie, wenn Sie eine Küche kaufen! Wir fördern das Miteinander und die Kommunikation, um alle Interessensgruppen bestmöglich einzubinden und zu unterstützen. Wir engagieren uns außerdem in Branchenverbänden.

Regeltreue und Risikovermeidung
Verantwortungsvolles und rechtmäßiges Handeln sind wichtig, damit wir als Küchenhersteller nachhaltig erfolgreich sind. Diskriminierung, Menschenrechte, Daten- und Umweltschutz, Korruption, Preisabsprachen, Produktmängel – überall ist Regeltreue geboten. Jeder Bereich wird systematisch analysiert. Auch durch Schulungen können wir Risiken vermeiden. Und freudig vermelden: Im Berichtsjahr 2023 gab es keine Compliance-Verstöße!


Unser Engagement für die Umwelt
Nolte Küchen ist klimaneutral
Strom war unsere größte Emissionsquelle. Wir haben den Verbrauch reduziert und zum 1. Januar 2021 auf Ökostrom aus erneuerbaren Energien umgestellt. CO2,das wir nicht vermeiden können, kompensieren wir, indem wir Projekte zu Windenergie unterstützen. Erneuerbare Energien und deren Ausbau sind essenziell für eine grünere Welt von morgen. Dieses Engagement macht uns zum klimaneutralen Unternehmen.

Energie sparen
Aus Messungen wissen wir: Obwohl wir heute mehr produzieren als früher, verbrauchen wir weniger Energie. Wir sind also effizienter geworden. Über 98 % der benötigten Wärme stammt aus zwei Heizkesseln, in denen wir Holzverschnitt verbrennen. Beim Licht sind wir dem Beispiel unserer Küchen gefolgt, die mit nachhaltigen LEDs bestückt sind, und haben in Büros und Hallen die Lampen gewechselt. So können übrigens auch Sie über 50 % Strom sparen!

Umgang mit Ressourcen
Unsere Spanplatten haben einen Recyclinganteil von durchschnittlich 61 %. Die Maschinen fürs Zusägen sind energieeffizient und präzise. Dadurch gibt es weniger Verschnitt. Bei der Verpackung unserer Möbel setzen wir auf dünnere Folie, auf Müllvermeidung und eine fachgerechte Entsorgung. Und sollte in der Küche mal etwas kaputtgehen, gibt es Ersatzteile für die Reparatur. Der beste Weg, um Ressourcen zu schonen, bleibt hohe Qualität!


Unser Engagement für die Mitarbeiter
Eine nachhaltige Entwicklung ist nur möglich, wenn es Menschen gibt, die sie tragen und mit ihren Ideen zum Fortschritt beitragen. Deshalb sind unsere Mitarbeiter unser kostbarstes Gut und eine wichtige Säule in unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Wir legen großen Wert auf ein respektvolles, faires Miteinander und achten sehr genau darauf, dass auch unsere rund 300 Lieferanten in vielen Ländern der Welt Arbeits- und Menschenrechte wahren. Wenn es unserem Team gutgeht, wenn es motiviert ist, sich einzubringen, wenn neue Auszubildende gerne zu uns kommen und viele Jahre bei uns bleiben, haben wir etwas richtig gemacht. Eine gute Work-Life-Balance, Gesundheit und Weiterbildungsmöglichkeiten gehören deshalb für uns zu den Dingen, die einen nachhaltigen Küchenhersteller ausmachen.
Arbeitssicherheit und Gesundheitsförderung
Unser Team braucht ein sicheres Arbeitsumfeld. Damit alle Unternehmensbereiche leistungsfähig bleiben, müssen wir als Hersteller mit nachhaltigen Zielen Fehlzeiten reduzieren. Alle gewinnen, wenn wir die Gesundheit und damit auch die Arbeitsfähigkeit der Mitarbeitenden nicht nur erhalten, sondern sogar noch verbessern. Das gelingt uns zum Beispiel durch Sport-und Reha-Angebote, ergonomische Arbeitsplätze und Schulungen.

Gleiche Chancen für alle
Nolte Küchen schließt niemanden aus und spricht viele Sprachen. Bereits 2011 haben wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben trägt zur Chancengleichheit bei. Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und ortsunabhängiges Arbeiten sind Gründe, warum sich Mitarbeiter für uns entscheiden. Wir entlohnen nach Tarif. Auch das ist fair, fördert Zufriedenheit und Produktivität.

Qualifizierung und Weiterbildung
Für den beruflichen Aufstieg gibt es Weiterbildungsangebote. Auch Berufseinsteiger haben bei uns beste Voraussetzungen für die Karriere. Nolte Küchen ist BEST PLACE TO LEARN® mit einem richtig guten Lernangebot! Passend zu individuellen Zielen und Schwerpunkten bieten wir Schulungen an, die wir dokumentieren. Davon profitieren auch Sie, denn hervorragend ausgebildete Fachkräfte sind der Garant für hochwertige, nachhaltige Küchenmöbel.


Unser Engagement für die Gesellschaft
Als wichtiger Arbeitgeber der Region sind wir seit 1958 mit der Stadt Löhne und dem Umkreis verwurzelt. Ganze Familien haben bei uns gearbeitet, Großeltern, Eltern, Enkel. Das schweißt zusammen und führt zu großer Verbundenheit. Nolte Küchen selbst ist ein Familienunternehmen – heute bereits in vierter Generation. Ein vielseitiges soziales Engagement gehört für uns deshalb ganz selbstverständlich zu unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Durch regionale und überregionale Projekte fördern wir nicht nur unseren Standort, sondern auch den Standort Deutschland. Wir setzen uns für unsere Mitarbeiter ein, machen uns stark für Bildung und unterstützen Kinder in Not. Bei Krisen helfen wir mit Geld- und Sachspenden, die wir gezielt und bedarfsorientiert an die Empfänger leiten.
Überregionale Spenden
Menschen in Notsituationen beschäftigen uns. Über die Kinderrechtsorganisation Plan International helfen wir Flüchtenden bei der Ankunft in Zufluchtsländern. Wir fördern die internationale Arbeit von Kinder in Not e. V. und stärken den Nachwuchs über Kooperationen mit Bildungseinrichtungen. Im Bereich des Sportengagements leisten wir Sponsorings unterschiedlicher regionaler Sportvereine im Umkreis von Löhne Melle. So profitieren die Vereine nicht selten von Trikotsätzen für ihre Mannschaften oder von neuen Sportanlagen.

Regionale Spenden
Mitarbeiter unterstützen wir, indem wir die Kosten für Sprachkurse übernehmen. Über Spenden an die unternehmensnahe Karin Nolte Stiftung und lokale Vereine wie den Lion’s Club in Löhne engagieren wir uns für Kinder und Familien in der Region. Für lokale Organisationen stellen wir gerne unsere Räumlichkeiten im NOLTE FORUM zur Verfügung. Wir beteiligen uns an sportlichen Aktivitäten, über die wir Spenden generieren. Darüber hinaus haben Nolte Mitarbeitende im letzten Jahr ein Aufforstungsprojekt organisiert, bei dem über 1.400 Bäume im Teutoburger Wald gepflanzt wurden und auch so einen Beitrag zum Umweltschutz geleistet haben.
