
Planen Sie Ihre Küche Zuhause
Um die Planung Ihrer neuen Küche so bequem wie möglich zu gestalten, nutzen Sie unseren Webplaner – die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei.
Der Weg zu Ihrer Traumküche
1. Checkliste
Was passt zu Ihrem persönlichen Lebensgefühl und wie sind Ihre aktuellen Lebensumstände? Hier finden Sie eine Anleitung, die Ihnen dabei hilft, ein detailliertes Profil Ihrer Küchenwünsche zu erstellen.

2. Ausmessen Ihrer Küche
Messen Sie die Höhe des Raumes sowie den Abstand zwischen den Wänden. Vermessen Sie außerdem Höhe und Breite von Türen (inkl. Anschlag), Fenster (inkl. Fensterbank), den Abstand zum Fußboden, zur Decke und zu den Wandkanten. Abschließend notieren Sie die Positionen von Heizkörper, Rohren, Steckdosen, Schaltern, Abflüssen, Anschlüssen sowie Durchmesser der Abluftöffnung für den Dunstabzug.

3. Der Grundriss
Geben Sie jetzt im Online Küchenplaner die von Ihnen notierten Maße sowie alle vermessenen baulichen Vorgaben ein. Wählen Sie eine Raumform und gestalten Sie den Raum anschließend, ganz individuell, in Bezug auf Farben und Materialien.

4. Die Planung
Jetzt geht’s ans Einrichten! Wählen Sie aus verschiedenen Frontprogrammen, Farben, Materialien, Griffen, etc. und konfigurieren Sie so Schritt für Schritt Ihre Traumküche. Tipp: Um Ihren individuellen Küchenplan jederzeit abrufen und bearbeiten zu können, müssen Sie sich einfach registrieren.

5. Planung abschließen
Geschafft: Ist Ihre Küchenplanung abgeschlossen, können Sie sich den Plan Ihrer Küche als PDF per E-Mail zusenden lassen. Auch Ihrem persönlichen Nolte Küchen Handelspartner kann der Küchenplan zugeschickt werden. Dieser meldet sich dann zeitnah, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.

6. Termin bei Ihrem Handelspartner
Die persönliche Beratung und Ausarbeitung der Küchenplanung sowie ein entsprechendes Preisangebot erhalten Sie während des Beratungstermins bei Ihrem Nolte Küchen Handelspartner.

7. Montage
Nach ausgiebiger Beratung und anschließender Bestellung Ihrer Küche, wird diese fachgerecht bei Ihnen Zuhause aufgebaut und montiert.

Tipps zum Planen Ihrer Küche
IHRE LEBENSSITUATION

Geschmack

Original oder Reproduktion

Größe und Form

Stauraum

Schubkästen und Innenorganisation

Beleuchtung

Ergonomie und Arbeitswegedreieck
